Schutz von Bienen, Hummeln & Wildbienen
Unser Projekt im Hollergarten: Lebensraum schaffen und erhalten

Feldraine gibt es kaum mehr. Pestizide sind allgegenwärtig. Wildblumen an oder in Feldern werden zunehmend seltener. Die Artenvielfalt schrumpft und das Bienensterben hört nicht auf.
Umso mehr sind wir gefragt: Engagierte Hobbygärtner, die Bienen und all ihren wilden Verwandten einen Platz bieten. Es gibt viel, was man tun kann, und jedes bisschen hilft. Je mehr Menschen mithelfen, desto freundlicher sieht sie Welt für alle Bienen-Arten wieder aus.
Aus diesem Grund habe ich diese Seiten erstellt. Hier sind Listen zu finden mit Bienenweiden sortiert nach Art der Pflanzen (einjährig, mehrjährig, Sträucher und Bäume). Um die Planung und Bepflanzung des Gartens zu erleichtern, sind alle Listen mit Fotos versehen. So lässt sich auf einen Blick leicht entscheiden, welche Bienen-Trachtpflanze auch optisch gut in den Garten passt. Außerdem gibt es eine kleine Anleitung für den Bau eines Wildbienenhauses anhand unseres eigenen und eine Aufstellung weiterer Schutzmaßnahmen für Bienen und Wildbienen, die leicht im eigenen Garten umgesetzt werden können.