Willkommen im Hollergarten

Startseite Unser Hollergarten Wildbienen Katzen DIY Bestimmung von Pflanzen Bestimmung von Tieren Flora der Alpen Flora & Fauna Frankreichs Flora & Fauna Seychellen Hollergarten-Blog
Käfer und Wanzen
Schmetterlinge
Raupen
andere Fluginsekten
Spinnen und Milben
Vögel
Amphibien und Reptilien
Schnecken

Alpendohle

Pyrrhocorax graculus

Beschreibung:
Schwarzer Rabenvogel mit gelbem Schnabel und orange-roten Beinen


Nein, das ist keine Amsel, wie man auf den ersten Blick meinen könnte, diesen Vogel findet man in höheren Gefilden.

Bei Wanderungen weiter oben in den Bergen, auf Almen oder spätestens in der Gipfelgegend trifft man meist auf Alpendohlen. Dabei gilt: Je mehr Menschen einen Gipfel besuchen, desto mehr dieser Vögel tummeln sich in der Regel auch dort. Ihre pfeifenden Rufe sind allgegenwärtig, während sie nach Überresten der einen oder anderen Brotzeit Ausschau halten. Sie zeigen oft wenig Scheu, wenn sie um die müden Wanderer herum fliegen und hüpfen.

Wirklich sehenswert sind dabei ihre Flugmanöver: Wie sie sich von den Winden tragen lassen, waghalsige Kurven und Sturzflüge vorführen, sollte jeder einmal gesehen haben.


Alpendohle am Hochstaufen

am Gipfel des Hochstaufen

Alpendohle - Pyrrhocorax graculus

Alpendohle am Zwiesel

Zwieselalm: Da hat es jemand auf mein Brot abgesehen.

Besucherzaehler     © copyright hollergarten.de     Kontakt     Impressum, Disclaimer, Datenschutz