Willkommen im Hollergarten

Startseite Unser Hollergarten Wildbienen Katzen DIY Bestimmung von Pflanzen Bestimmung von Tieren Flora der Alpen Flora & Fauna Frankreichs Flora & Fauna Seychellen Hollergarten-Blog
Käfer und Wanzen
Schmetterlinge
Raupen
andere Fluginsekten
Spinnen und Milben
Vögel
Amphibien und Reptilien
Schnecken

Amsel (Schwarzdrossel)

Turdus merula

Fundort:
Vor allem im Garten

Monat:
Das ganze liebe Jahr lang

Beschreibung:
Die Männchen besitzen ein überwiegend schwarzes Federkleid und einen leuchtend gelben Schnabel. Die Weibchen sind unauffälliger und braun gefärbt. An Jungvögeln fällt die gescheckte Brust auf.


Sie klauen die Johannisbeeren, die Kirschen, die Felsenbirnen, die Aronia, die Weintrauben. Sie durchwühlen hemmungslos frisch hergerichtete Beete.
Ja, sie sind Rabauken, das kann man nicht leugnen. Und es gibt Gärtner, die ihnen das übel nehmen.

Aber ich nicht, ich liebe sie!
Nicht nur, weil sie frech sind und sich so gekonnt, gewitzt und bewundernswert die menschengemachte Landschaft zu Nutze machen. Es ist ihr Gesang, der das Gärtnern erst so richtig schön macht.
Jeden Frühling seit meiner Kindheit warte ich auf die erste singende Amsel des Jahres, die mein Herz höher schlagen lässt. Über den Sommer hinweg vergesse ich dann gerne einmal meine eigentliche Arbeit im Garten, wenn ich versonnen ihren Melodien lausche.

Ich beobachte die Amseln so gerne bei all ihrem lustigen Treiben und höre ihnen so gerne zu, dass sie gerne ihren Anteil an unserer Ernte stibitzen dürfen: Es ist ihr Garten genau wie unserer.


Amseln bauen ihre Nester gerne in Gärten und scheuen nicht die menschliche Nähe. Auch bei uns gibt es teils mehrere Nester in Bäumen oder im dichten Gebüsch. Selbst direkt neben den Wegen nisten sie, ohne sich von uns stören zu lassen - aber wir bemühen uns natürlich sehr, ihnen Ruhe zu lassen.

Bemerkenswert ist es, wenn Amselmännchen streiten: Dabei vergessen sie im Eifer des Gefechts alle Vorsicht. Teils am Boden, teils in der Luft und mit lautem Gezeter kämpfen sie mit Krallen und Schnäbeln.

Beruhigender ist es dagegen, Amseln beim Baden zuzusehen. An einer Vogeltränke oder am Gartenteich waschen sie gerne ihr Gefieder. Sie planschen dabei so ausgiebig, dass das Wasser in alle Richtungen spritzt.


Amsel Männchen

Männchen

Amsel Weibchen im Nest

Brütendes Weibchen im Nest

Amsel Männchenmit Jungvögeln

Männchen auf Nahrungssuche mit Jungen

Amsel Männchenmit Jungvögeln

Männchen füttert die Jungen

Jungvogel

Jungvogel

Jungvogel

Jungvogel

Amsel Weibchen

Weibchen

Besucherzaehler     © copyright hollergarten.de     Kontakt     Impressum, Disclaimer, Datenschutz