
Buntspecht
Dendrocopos major
Beschreibung:Schwarz und weiß gezeichnter Vogel; roter Fleck am Kopf und am Hinterleib. Es gibt einige ähnliche Arten, die zu Verwechslungen führen könnten (Klein-, Mittel- und Weißrückenspecht).
Ich finde ja, dass der Buntspecht einer der schönsten Vögel hierzulande ist mit seinem kontrastreichen Gefieder. Außerdem mag ich die Art und Weise, wie er munter an den Baumstämmen hin- und herhüpft.
Über's Jahr höre ich immer wieder aus der Ferne sein "tock-tock-tock", wenn ich im Garten bin. Im Winter beehrt er uns dann mit seinem Besuch, da bedient er sich an Vogelfutter und Nüssen. Ganz besonders gern hat er allerdings die proteinreiche Erdnussbutter für Vögel, davon kann er nie genug bekommen.
Aber er klopft auch ganz spechttypisch an Holz herum, wenn er bei uns im Garten ist; unser Brennholzstapel und ein abgestorbener Teil unseres Judasbaumes sind für seine Ansprüche genau recht, dort findet er auch im Winter noch versteckte Insekten.
Auch wenn der Buntspecht kein kleiner Vogel ist, droht ihm dennoch Gefahr von Fressfeinden aus der Luft. Bei uns im Garten wurde er einmal vor meinen Augen Opfer eines Sperbers, der gerne zwischen Bäumen und Hecken jagt. Die ganze Geschichte dazu gibt es hier.



Buntspechte lieben Erdnussbutter!

Nahrungssuche in der Rinde des Zwetschgenbaums

Nahrungssuche im Holzstapel