
Gemeine Feuerwanze
Pyrrhocoris apterus
Fundort und -zeit:Überall, vom Frühling bis in den Herbst hinein
Beschreibung:
Rot und schwarz gemusterte Wanze mit zwei auffälligen Punkten; die Nymphen sind deutlich weniger schwarz gezeichnet.
In manchen Jahren treten sie so gehäuft auf, dass man sich fast umzingelt vorkommt, in anderen sind es weniger. Aber man trifft sie eigentlich ständig.
Mit den ersten Sonnenstrahlen und wärmeren Tagen des Frühjahrs kommen sie heraus und laufen scheinbar planlos über Gehwege, Plätze und durch den Garten. So geht es bis zum Herbst, bis sie sich schließlich für die Überwinterung bereit machen. Dazu versammeln sich oft viele Tiere, um gemeinsam in Laub oder dergleichen Schutz zu suchen vor der kommenden Kälte.
Feuerwanzen sind harmlos und richten keinen Schaden an. Man kann sie also ruhig gewähren lassen, auch wenn sich viele von ihnen im Garten tummeln.
Es gibt mehrere Arten, die ähnlich aussehen, ein kleiner Überblick findet sich hier.


Wanze und Nymphen


Versammlung im Herbst