
Gestreifte Weinbergschnecke
Helix lucorum
Fundort:unser Garten
Beschreibung:
Große Schnecke mit dunkelbraunem Haus, das mit rotbraunen Streifen durchzogen ist. Die Helligkeit und Intensität der Streifen variiert etwas.
Die gestreifte Weinbergschnecke kommt in Deutschland so gut wie nicht vor, es gibt meines Wissens nur vereinzelte Flecken, an denen sie zu finden ist; unser Garten scheint einer davon zu sein. Anfangs waren es nur wenige, aber inzwischen finde ich hier fast ausschließlich gestreifte Weinbergschnecken und nicht die einheimischen, also Helix pomatia. Sie sind nicht nur anhand der Färbung leicht zu unterscheiden, denn die Exemplare der gestreiften Weinbergschnecke in unserem Garten übertreffen an Größe die "normalen" Weinbergschnecken.
Häufiger als bei uns in Deutschland trifft man gestreifte Weinbergschnecken beispielsweise in Südfrankreich an, dort stolperten wir oft über sie.
Unsere gestreiften Weinbergschnecken richten übrigens aus gärtnerischer Sicht so gut wie keinen Schaden an. Sie fallen nicht über Salat, Kohlrabi etc. her wie ihre Nacktschnecken-Kollegen. Nur von Petersilie und Sellerie muss ich sie fern halten, die gehören zu ihren Leibspeisen.
Eine ähnliche Art, mit der es Verwechslungen geben könnte, die aber nicht bei uns vorkommt, ist die gefleckte Weinbergschnecke.

Gestreifte Weinbergschnecke

Drei gestreifte Weinbergschnecken, die wir im Garten gefunden haben.

Direkter Größenvergleich:
Gestreifte Weinbergschnecke links und Hain-Schnirkelschnecke rechts
