
Hain-Bänderschnecke (Hain-Schnirkelschnecke)
Cepaea nemoralis
Die beiden häufigsten Gehäuseschnecken im Garten - zumindest ist das hier in unserem Hollergarten so - sind die Hain-Bänderschnecke und die Garten-Bänderschnecke.Beide sind sehr variabel gefärbt: Von fast weiß über gelb und braun bis hin zu rosa habe ich schon alles gesehen. Außerdem kann das Schneckenhaus einen, mehrere oder gar keine Streifen entlang der Windung aufweisen.
Aber bei all dieser Farbenvielfalt gibt es dennoch einen Trick, beide Arten zu unterscheiden: Die Hain-Bänderschnecke hat eine dunkle Lippe an der Mündung ihres Hauses, bei der Garten-Bänderschnecke ist diese dagegen hell.
Übrigens geht von diesen Schnecken wenig Gefahr für unsere Gemüsebeete aus. Sie halten sich mehr an abgestorbenes Pflanzenmaterial, Algen und ähnliche Dinge.


Vergleich Garten-Bänderschnecke und Hain-Bänderschnecke

Farbvielfalt der Hain-Bänderschnecke