
Amerikanische Kermesbeere
Phytolacca americana
Fundort:Norditalien
Monat:
Die Fotos entstanden Ende August.
Beschreibung:
Hoch wachsende Staude, die im Wuchs eher einem Busch gleicht.
Die Blütstände wachsen in langen Trauben, die gebogen nach unten hängen - darin und durch ihre Blattform unterscheidet sich diese Art von der ähnlichen asiatischen Kermesbeere (Phytolacca acinosa).
Die Blüten sind weiß, manchmal auch rosa und im Inneren grün. Die zunächst grünen Beeren sind im reifen Zustand schwarz und glänzend. Auffällig sind auch die leuchtend rosaroten Stiele, an denen sie hängen.
Auch wenn sie lecker aussehen, gegessen werden dürfen die Beeren nicht: Sie sind giftig, wie hier nachzulesen ist.
Dieser Neophyt entwischt aus den Gärten und macht sich mancherorts zunehmend breit.

...

reife Beeren

Blüte und unreife Beeren

Beeren in unterschiedlichen Reifegraden

Wuchsform