
Atlantisches Hasenglöckchen
Hyacinthoides non-scripta
Atlantische Hasenglöcken sind Zwiebelpflanzen, die im Frühjahr etwa zur Zeit der Tulpen blühen. Ihre Blüten an den leicht überhängenden Stängeln sind meist blau, jedoch gibt es auch weiße oder rosarote Varianten.Wild vorkommende Hasenglöcken stehen unter Naturschutz.
In Gärten sind Hasenglöckchen unbekannter und daher seltener zu sehen als die anderen, klassischen Frühlingspflanzen aus Zwiebeln wie zum Beispiel Krokusse, Tulpen oder Gartenhyazinthen; dabei sind sie pflegeleicht und hübsch anzusehen.
Atlantische Hasenglöckchen haben nicht viele Ansprüche, bevorzugen aber halbschattige Plätze an oder unter Gehölzen. Sagt dem atlantischen Hasenglöcken sein Standort zu, vermehrt es sich unterirdisch oder über Aussaat. Auf diese Weise können mit der Zeit große Teppiche mit verwilderten Hasenglöckchen entstehen.
In Großbritannien gibt es einige Wälder voller Hasenglöckchen, deren Boden im Frühjahr mit einem Meer aus blauen Blüten bedeckt sind. Aber auch hierzulande ist ein solcher Anblick zu finden: Im sogenannten Wald der blauen Blumen bei Hückelhoven kann man im Frühjahr ein blaues Wunder erleben.
Verwechselt werden könnte das Hasenglöckchen eventuell mit der Gartenhyazinthe oder dem sehr ähnlichen spanischen Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica).

Atlantisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta)

Blüte des atlantischen Hasenglöckchens

ganze Pflanze