
Aubergine
Solanum melongena
Egal ob gefüllt, als Ratatouille, vom Grill oder in sonst irgendeiner Form - ich liebe dieses Gemüse! Kein Wunder also, dass ich es auch unbedingt im Garten haben wollte.Ich hatte nicht jedes Jahr gleich viel Glück mit der Ernte, würde aber generell sagen, dass Auberginen im Gewächshaus auch ohne grünen Daumen recht gut gedeihen - ein guter, lockerer Boden und regelmäßige Bewässerung vorausgesetzt.
Auch im Freiland können gekaufte oder vorgezogene Pflänzchen gedeihen, aber diese sollten dann erst nach den Eisheiligen nach draußen, da sie kälteempfindlich sind.
Als Nachtschattengewächs sind alle Teile der Aubergine mit Ausnahme der reifen Früchte giftig (Stichwort Solanin).
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, sind die Pflanzen mit feinen Haaren bedeckt. Die Früchte sind entweder schwarz oder lila-weiß gemasert; seltener sieht man auch rein weiße Früchte. Die Blüten sind rosa bis violett und können mit denen anderer Nachtschattengewächse verwechselt werden, z. B. Kartoffeln und Peperoni (bei beiden sind ähnliche Blütenfarben möglich), bittersüßer Nachtschatten etc.

seitliche Aufnahme einer Blüte

reife Frucht

Blattform

Blüte von unten