
Bärtige Glockenblume
Campanula barbata
Fundort:Berchtesgadener Alpen
Monat:
Juli
Beschreibung:
Diese Glockenblumenart hat blaue (seltener auch violette oder weiße) Blüten, die typischerweise nach unten hängen.
Diese Art ist leicht zu erkennen an der Behaarung ihrer Blüten, der sie auch ihren Namen verdankt - daran kann man sie von anderen Glockenblumenarten unterscheiden.
Stiele und Laubblätter sind ebenfalls behaart; die Laubblätter sind länglich und bilden eine Rosette.

Blüten

Blattform

...