
Brokkoli
Brassica oleracea
Ich wusste früher nicht, wie leicht Brokkoli im eigenen Garten zu ziehen ist. An einem sonnigen Standort im Beet oder im Gewächshaus und regelmäßig feucht gehalten, entwickelt er sich prächtig.Brokkoli-Köpfe sollten geerntet werden, bevor die grünen Knospen aufgehen, damit der Geschmackt nicht beeinträchtig wird.
Viele Brokkoli-Sorten bilden unten am Stiel auch Seitentriebe aus. Diese kleineren Köpfe lassen wir nach dem Abschneiden des großen noch etwas wachsen, um sie etwas später zu ernten.
Auch der Stiel und die Blätter des Brokkolis können übrigens gegessen werden.
Der Brokkoli in unserem Garten wird leider in Scharen vom Kohlweißling bzw. seinen Rauben befallen. Am besten soll dagegen das Abdecken mit einem Flies helfen... wir haben das aber noch nicht ausgetestet.
Brokkoli ist nicht winterhart.

Brokkoli - Brassica oleracea

auch dieser kleine Seitentrieb kann später geerntet werden

sieht man nur selten:
ein blühender Brokkoli

so soll er sein: blau-grün und fest geschlossenen

Brokkoli-Knospe öffnet sich

Blüte Brokkoli