
Echter Seidelbast
Daphne mezereum
Dieser niedrige Strauch ist sehr schön, aber auch in allen Teilen sehr giftig (Quelle)!Der echte Seidelbast ist ein heimisches Gewächs und einer der ersten blühenden Sträucher des Jahres. Schon im Februar oder Anfang März zeigt er seine rosaroten (seltener weißen) Blüten. Damit ist er eine sehr wertvolle Bienenweide, denn er bietet Pollen und Nektar im zeitigen Frühjahr, wenn noch nicht viele andere Pflanzen blühen.
Die Blüten erscheinen noch vor den Blättern direkt am Stamm - das nennt man Kauliflorie. Ein anderes Beispiel dafür wäre der Judasbaum.
Erst wenn er bereits blüht, beginnen die zunächst hellgrünen Blätter zu sprießen, meist von er Spitze der Äste her ausgehend.
Noch später, im Sommer um genau zu sein, sind die roten Beeren reif. Sie sitzen oft dicht gedrängt rund um die Zweige. Bei ihnen ist Vorsicht geboten, denn natürlich sind sie wie der Rest der Pflanze stark giftig!




Blattform

Beeren

Die Pflanze war schwer zugänglich, daher sind die Fotos der Beeren nicht berauschend.