Feuerbohnen sind ein einjähriges Gemüse, das leicht im Garten zu ziehen ist. Mit einigen langen Stangen als Kletterhilfe und einem sonnigen Standort steht der reichen Bohnenernte nichts im Weg.
Eine Besonderheit der Bohne ist, dass sie mit ihren Wurzeln den Boden mit Stickstoff anreichert - sie laugt die Erde also nicht aus, sondern düngt sie sogar noch. Bohnen eignen sich daher gut als Vorkultur für stärker zehrendes Gemüse.
Vor allem wer Kinder hat, sollte nicht vergessen, dass rohe Bohnen stark giftig sind. Erst durch Kochen wird das giftige Protein Phasin zerstört und die Bohnen somit essbar.
Gartenbohnen und Feuerbohnen haben etwas mit Kartoffeln und Tomaten gemeinsam: Genau wie diese stammt sie ursprünglich aus Südamerika - im Gegensatz zur Ackerbohne.
Feuerbohnen sind auch eine
Trachtpflanze für Bienen.
Übrigens...
Schon mal die Bohnen im Garten genau betrachetet? Sie winden sich alle in die gleiche Richtung. Immer.
Eine Verwechslung ist möglich mit zahlreichen anderen Bohnenarten und Schmetterlingsblütlern, zum Beispiel Gartenbohnen, Ackerbohnen, Erbsen,
Zuckererbsen und diversen Wicken-Arten.