
Goldfelberich (punktierter Gilbweiderich)
Lysimachia puncata
Goldfelberich mit seinen schönen gelben Blüten sieht harmlos aus.Ist er aber nicht.
Nach allem, was ich so gehört und gelesen habe, ist Goldfelberich wohl einer der schlimmsten Wucherer überhaupt (neben unseren persönlichen Lieblingen Seifenblume und Scheinerdbeere).
Wer also nicht zusehen will, wie er Stück für Stück alle anderen Pflanzen schluckt, sollte ihm Einhalt gebieten.
Das bedeutet, den Goldfelberich möglichst in ein begrenztes Erdreich zu setzen und immer zu bedenken, dass auch kleinste Teile seiner rosa Wurzeln neu austreiben können (also auch nicht auf den Kompost werfen!).
Bei uns wächst der Goldfelberich in einem Pflanztopf umgeben von Pflaster - aus diesem Käfig wird er hoffentlich nicht entwischen.

Blüten des Goldfelberichs

Die leicht zu erkennende Sorte "Alexander" wuchert angeblich(?) nicht so stark.

Hier ist die Blattform schön zu sehen.