
Großes Springkraut
Impatiens noli-tangere
Bei dem Stichwort Springkraut denkt man meist zuerst an das allgegenwärtige, rosa blühende indische, jedoch gibt es weit mehr Arten als dieses eine.Auch bei dieser Art hier bilden sich die Samen in Kapseln, die, wenn sie erst reif sind, bei Berührung aufplatzen und ihren Inhalt weit hinausschleudern.
Die trichterförmigen Blüten sind in einem kräftigen Gelb gefärbt und stellenweise rot gepunktet.
Zu finden ist das große Springkraut meist an eher feuchten und schattigen Standorten wie beispielsweise in Wäldern und an dicht bewachsenen Wasserläufen.
Es ist eine einjährige Pflanze, aber durch seine äußerst effektive Verbreitungsmethode findet man es in der Regel auch im Folgejahr am gleichen Standort wieder.

seitliche Ansicht einer Blüte

Blüte - Ansicht von vorn

Blattform

Fruchtkapsel