
Jostabeere (Jochelbeere)
Ribes x nidigrolaria
Die Jostabeere ist eine Kreuzung aus schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere - daher der Name.Die ausladenden Sträucher können mannshoch und üblicherweise noch breiter werden. In der Regel gibt es eine reiche Ernte, die kaum je von Krankheiten oder Pilzen bedroht wird. Rein optisch sehen die Beeren der schwarzen Johannisbere sehr ähnlich; in Geschmack und Größe sind sie ansonsten ein Mittelding aus beiden Elternpflanzen.
Einziger kleiner Nachteil: An den kurzen Stielen der Früchte siedeln sich gerne Blattläuse an.

Blätter Jostabeere

Blüte Jostabeere

Jostabeeren

ein dicht behangener Zweig