
Kleiner Mannstreu (Flachblatt-Mannstreu)
Eryngium planum
Der kleine Mannstreu ist eine mehrjährige, winderharte Staude für möglichst sonnige Standorte. Er wird bis zu einem halben Meter hoch, sein Wuchs ist buschig und verzweigt. Die Laubblätter sind glatt, fest und stachelig.Er blüht vom Juni bis in den August hinein und bildet in dieser Zeit eine wirklich sehr große Anzahl seiner blauen bis violetten Blüten; diese machen sich nicht nur im Staudenbeet gut, sondern halten sich auch lange in der Vase oder in Trockensträußen.
Außerdem haben wir es hier nicht nur mit einer schönen, sondern auch mit einer als Bienenweide äußerst nützlichen Staude zu tun: Der Blütenreichtum lockt alle möglichen Arten an Bienen und Wildbienen an. Schmetterlinge konnte ich ebenfalls regelmäßig beobachten.
Verwechslungen sind möglich mit anderen Mannstreu-Arten oder eventuell mit der Kugeldistel, diese ist allerdings deutlich größer und hat rundere Blütenköpfe.
Die Fotos hier auf dieser Seite zeigen die Sorte "Blauer Zwerg".


Blüten

Man sieht hier schön, wie zahlreich die Blüten sind.

Blattform
