"Hänsel und Gretel" oder "Fleisch und Blut" haben wir es früher als Kinder genannt; diese Namen hat uns unsere Oma damals beigebracht.
Das gefleckte Lungenkraut ist eine winterharte, mehrjährige, niedrig wachsende Staude.
Sein Standort sollte nicht zu trocken und halbschattig sein; im richtigen Schatten kam es bei uns nicht zurecht, obwohl es oft als dafür geeignete Pflanze genannt wird.
Es blüht in etwa ab März und gehört damit zu den wertvollen heimischen
Bienenweiden, die bereits früh im Jahr Nahrung bieten.
Schon alleine deswegen wollte ich diese Pflanze gerne in meinem Garten haben und habe den Bestand im Laufe der Zeit sogar noch vergrößert.
Die Blüten sind ähnlich wie zum Beispiel beim Vergissmeinnicht zuerst rosa gefärbt, werden dann aber blau. Dadurch sind oft zweierlei Blütenfarben an einer einzelnen Pflanze zu sehen.
Die Blätter sind - wie der Name schon angibt - mit hellen Flecken übersät; durch diese hübsche Zeichnung macht die Pflanze auch nach der Blüte noch ein gutes Bild im Staudenbeet.