
Wegwarte
Cichorium intybus
Im Sommer färbt die Wegwarte viele Weg- und Straßenränder blau mit ihren vielen Blüten.Sie ist eine alte Heil- und Zauberpflanze, um die sich viele Mythen ranken.
Die Wegwarte ist winterhart und mehrjährig. Im ersten Jahr zeigt sie nur ihre Blätter, die Löwenzahn ähneln; erst im zweiten Jahr erscheinen dann ihre zahlreichen blauen (manchmal auch weißen) Blüten. Sie ist außerdem eine äußerst gute Bienenweide.
Was viele nicht wissen: Die Wegwarte ist der Ursprung für Radicchio, Chicorée, Zuckerhut und Kaffeeersatz.
In unserem Garten hat die Wegwarte einen sonnigen, guten Platz. Mit nährstoffreicher Erde und ohne den Konkurrenzdruck, dem sie sonst an Wegesrändern standhalten muss, wird unser Exemplar fast 2 m groß.


Die inneren Blütenblätter sind hier weiß gefärbt.

Knospe der Wegwarte

Blatform der Wegwarte

