
Weißbeerige Mistel
Viscum album
Beschreibung:Wintergrüner Halbschmarotzer auf Bäumen; längliche, grüne bis gelbgrüne Blätter; runde Wuchsform; kleine, unscheinbare Blüten und weiße Beeren
Wer an alte Zauberpflanzen denkt, dem fällt sicher die sagenumwobene Mistel ein. Sie war alten Völkern heilig und wird seit langer Zeit als Heilpflanze verehrt. Dabei gilt sie jedoch als gering giftig (Quelle).
Doch auch wenn sie oft ein sehr positives Image hat, die Mistel kann ein Problem darstellen. Denn diese kugelige Pflanze lebt und vermehrt sich parasitierend auf Bäumen, denen sie wichtige Stoffe entzieht.
Besonders heikel ist es, wenn sich Misteln auf Obstbäumen ausbreiten. Sie können für schöne und vor allem ökologisch wertvolle Streuobstwiesen eine echte Gefahr darstellen.

Blätter und Beeren

Typische Mistelkugeln in Baumkronen