
Zierlicher Nachtschatten (Gänsefuß-Nachtschatten)
Solanum chenopodioides
Fundort:Ardèche, Frankreich
Diese Pflanze hat kleine, weiße Blüten mit gelben Staubblättern. Stängel sowie Blätter sind behaart.
Die zunächst grünen Beeren werden bei Reife schwarz. Sie sind kugelrund und sitzen auf kleinen Kelchblättern.
Von weiteren Arten wie zum Beispiel decipiens, retroflexum oder melanocerasum kann diese Art nicht zuletzt an der Blattform unterschieden werden, die bei den anderen mehr oder weniger stark ausgeprägt gelappt ist.
Zur Toxizität genau dieser Art liegen mir leider keine Informationen vor. Aber als Nachtschattengewächs ist ihr ein Solanin-Gehalt gewiss und der verwandte schwarze Nachtschatten sowie weitere vergleichbare Arten werden als giftig eingestuft, daher wird es hier sicherlich nicht anders sein. (Quelle). Also bitte nicht essen!

Reife Beeren

Unreife Beeren

Blüte und Blattform

Blüten