
Schwarzblauer Ölkäfer
Meloe proscarabaeus
Fundort:Chiemgauer Alpen
Monat:
Ende März
Beschreibung:
Wahrlich auffällig ist dieser große Käfer! Er ist dunkelblau und glänzt metallisch. Sein Hinterleib ist lang und dick und wird nur teilweise von den verkürzten, flugunfähigen Flügeln bedeckt.
Die Männchen sind zu erkennen an ihren Fühlern, welche einen deutlichen Knick aufweisen.
Ein ganz ähnlicher Verwandter ist der violette Ölkäfer. Man kann beide Arten am Halsschild unterscheiden, das bei dieser Art hier gerade endet, bei der anderen mit einem leichten Knick nach innen (siehe Fotos).
So schön er auch ist, diesem Käfer möchte man nicht so gerne näher kommen. Sein giftiges Sekret, das er bei Gefahr absondert, schädigt die Haut und hätte beim Verschlucken gar fatale Folgen (siehe dazu hier.)

Männchen mit deutlichem Knick in den Fühlern

Weibchen

Unterscheidungsmerkmal Halsschild

Männchen