
Buntnessel
Solenostemon scutellarioides
Ein wahres Feuerwerk an Farben bietet die Buntnessel. Es gibt sie in verschiedensten Varianten mit grün, lila, rosa, gelb und rot gemusterten Blättern.Die Buntnessel ist ein Lippenblütler; die kleinen, weiß-blauen Blüten sind aber eher unscheinbar. Die bunten Laubblätter sind der wahre Blickfang der Pflanze; sie fühlen sich weich und samtig an.
Buntnessel als Zimmerpflanze
Meist wird die Buntnessel als Zimmerpflanze kultiviert. Sie ist pflegeleicht, hat jedoch eine gewisse Anfälligkeit für Läuse. Sie benötigt einen hellen Standort und sollte immer leicht feucht gehalten werden, damit die Blätter nicht welken.
Einer der großen Vorzüge der Buntnessel ist, dass sie extrem leicht vermehrt werden kann: Stecklinge in einer Vase mit Wasser bilden schon in ein bis zwei Wochen Wurzeln.
Buntnessel im Garten
Nicht nur als Zimmerpflanze, sondern auch im Beet oder Balkonkasten macht sich die Buntnessel gut. Allerdings ist sie bei uns im Freien nicht mehrjährig: Da sie aus warmen Gebieten in Südost-Asien kommt, übersteht sie unsere Winter nicht. Wer also länger seine Freude an ihr haben möchte, sollte die Buntnessel - oder zumindest einen Steckling von ihr - ins Haus holen.

Blühende Buntnessel

Blätter der Buntnessel

