
Türkenbundlilie
Lilium martagon
Die Türkenbundlilie ist eine einheimische Lilienart, die ich hauptsächlich von Wanderungen in den Alpen kenne. Sie kommt bis in hohe Lagen hinauf vor und wächst gerne in Bergwäldern.Ihre duftenden Blüten sind in etwa von Juni bis August zu sehen - in diesem Zeitpunkt sind auch meine Fotos hier entstanden.
Die hell bis kräftig rosarot gefärbten und dunkel gefleckten Blüten machen die Türkenbundlilie unverwechselbar. Die Blütenblätter rollen sich bei voll geöffneten Blüten nach oben zurück und geben so den Blick frei auf die langen Staubgefäße.
Türkenbundlilien sind geschützt und sollten keinesfalls gepflückt oder gar ausgegraben werden! Das muss auch gar nicht sein, denn wer diese schöne Blume aber im Garten haben möchte, kann auf Zwiebeln aus dem Fachhandel zurückgreifen. Sie werden am besten an einem halbschattigen Plätzchen in die Erde gesetzt.

Blüte der Türkenbundlilie


Knospen

ganze Pflanze

