
Weißes Bilsenkraut
Hyoscyamus albus
Das weiße Bilsenkraut hat gelb gefärbte Blüten mit einer dunkelvioletten (manchmal auch grünen) Mitte. Die Blüten und die tief in den Kelchen liegenden Samen sitzen in gerader Reihe auf den Stängeln. Blätter, Stängel und Kelche sind behaart. Das weiße Bilsenkraut verströmt einen starken Geruch, den ich persönlich als sehr unangenehm empunden habe.Gefunden habe ich das weiße Bilsenkraut auf steinigem Untergrund in der Provence in Frankreich.
Verwechslungsgefahr besteht insbesondere mit dem schwarzen Bilsenkraut (Hyoscyamus niger), dessen gelbe Blüten aber von violetten Adern durchzogen sind.
Wer nur auf die Blüte achtet, könnte das weiße Bilsenkraut eventuell noch mit der Kapstachelbeere (besser bekannt als Physalis) verwechseln, ebenfalls ein Nachtschattengewächs. Die Pflanze als Ganzes sieht jedoch deutlich anders aus.
Vorsicht ist geboten, Bilsenkräuter sind stark giftig! Das ist wohl auch der Grund, warum mittelalterliche Schauergeschichten Hexen mit Bilsenkraut in Verbindung bringen.

Blüten

Ganze Pflanze

Samen