
Gewöhnliche Rosskastanie
Aesculus hippocastanum
Wie gerne hätte ich diesen Baum im Garten! Nur braucht er leider sowohl oberirdisch als auch unterirdisch mit seinem großen Wurzelwerk mehr Platz, als wir haben.Aber zum Glück sind Kastanienbäume keine Seltenheit, man findet sie in Parks, an Spielplätzen oder - gerade hier in Bayern - als Schattenspender in Biergärten. Deshalb kann ich mich oft genug über sie freuen, auch wenn keiner von ihnen in unserem eigenen Garten steht.
Im Frühjahr bildet die gewöhnliche Rosskastanie weiße Blütenkerzen, deren leichten Duft ich seit meiner Kindheit liebe. Im Herbst kommt dann aber ihr wahres Highlight, die Kastanien. Gut geschützt in einer grünen, stacheligen Kapsel wachsen sie heran. Meistens findet man nur einen Samen pro Kapsel, manchmal können es aber auch mehrere sein.
Basteln, Deko oder als Spielzeug - nicht nur Kinder lieben Kastanien und sammeln sie gerne. Aber sie eignen sich für mehr als nur das: Es gibt auch Anwendungen in der Medizin (zum Beispiels in Salben für müde Beine) und sogar ein Waschmittel kann man leicht aus ihnen herstellen.
Neben der Rosskastanie gibt es auch die nicht näher verwandte Edelkastanie, welche essbar ist.

Blüten

Samen in der Kapsel

Wie man sie kennt und liebt :)