
Winterling
Eranthis hyemalis
Fundort:Garten
Monat:
Meine Fotos hier entstanden im März.
Der Winterling gehöhrt zu den Hahnenfußgewächsen und ist eine der ersten Blumen, die im Frühling ihre Blüten zeigen. Damit ist er als eine frühe Trachtpflanze für Bienen interessant.
Obwohl er in Europa heimisch ist, konnte ich bislang noch keinen Wildbestand bewundern. Im eigenen Garten allerdings freue ich mich seit einiger Zeit über diesen gelben Farbtupfer.
Wie auch Krokus oder Tulpen wird er im Herbst gepflanzt. Er wächst allerdings nicht aus einer Zwiebel, sondern aus einer kleinen, schwarzen Knolle.
Nach dem Winter zeigt er dann seine Blüten, die von einem Kranz grüner Blätter umgeben sind.
Der Winterling ist giftig, aber man pflanzt ihn ja zum Bewundern und für die Insekten an und nicht zum Essen.



Knollen des Winterlings