
Himbeere
Rubus idaeus
Die rosaroten Früchte sind nicht nur bei Kindern beliebt. Es wird eine Vielzahl von Sorten angeboten, die große Früchte und einen hohen Ernteertrag versprechen.Wir haben in unserem Garten eine alte Sorte unbekannten Namens, die lange trägt und nicht von Maden heimgesucht wird. Außerdem haben wir uns vor einigen Jahren eine gelbfruchtige Variante zugelegt, die geschmacklich auch nicht zu verachten ist, dafür aber nicht ganz so lange und reichlich trägt.
Wie bei Brombeeren lassen sich auch bei Himbeeren die Blätter als Tee verwenden. Wer Kinder hat, dem ist dieser Tee sicher schon zu Ohren gekommen, denn er wird gerne vorbereitend auf die Geburt empfohlen.
Auch Bienen haben an Himbeeren ihre Freude, sie finden reichlich Nahrung in ihren Blüten.
Viele leckere und auch hübsche Arten zählen übrigens zur Gattung Rubus: Nicht nur Himbeeren, sondern auch Brombeeren, japanische Weinbeeren und Zimt-Himbeeren.

reife Früchte

Blüte und unreife Früchte

gelbe Frucht der Sorte
Golden Everest

Hier hat schon jemand genascht.

reif und süß

Die Blüten sind unscheinbar, bei Bienen aber beliebt.